Zwangsvergleiche in Kündigungsschutzverfahren Das Urteil des BAG vom 12. 5. 2010 zur Anfechtung eines Prozessvergleichs im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zwangsvergleiche in Kündigungsschutzverfahren
Suchergebnisse für: Kündigung
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb und in der Wartezeit
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb und in der Wartezeit § 1 KSchG findet jedenfalls in Betrieben mit in der Regel mehr als zehn … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kündigungsschutz im Kleinbetrieb und in der Wartezeit
Besonderer Kündigungsschutz
Besonderer Kündigungsschutz • § 242 BGB • BVerfG (2. Kammer des Ersten Senats), Beschluß vom 21. 6. 2006 - 1 BvR 1659/04 NZA 2006, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Besonderer Kündigungsschutz
BB 2014, 2549 ff. Zwangsvergleiche in Kündigungsschutzverfahren
BB 2014, 2549 Zwangsvergleiche in Kündigungsschutzverfahren Im Betriebs-Berater (BB 2014, 2549 ff. wurde nun der Aufsatz von Dr. Meyer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BB 2014, 2549 ff. Zwangsvergleiche in Kündigungsschutzverfahren
NZA 2014, 993 ff. Kündigungsschutz im Kleinbetrieb oder in der Wartezeit nach der Grundrechtecharta?
NZA 2014, 993 ff. Kündigungsschutz im Kleinbetrieb oder in der Wartezeit nach der Grundrechtecharta?In der Neuen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NZA 2014, 993 ff. Kündigungsschutz im Kleinbetrieb oder in der Wartezeit nach der Grundrechtecharta?
NZA 2014, 642 Der vorläufige („halbstarke“) Insolvenzverwalter als Beklagter im Kündigungsschutzprozess
In der Neuen Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA 2014, 642) wurde nun der Aufsatz von Dr. Michael Meyer "Der vorläufige („halbstarke“) … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NZA 2014, 642 Der vorläufige („halbstarke“) Insolvenzverwalter als Beklagter im Kündigungsschutzprozess
NZA 2013, 545 Sonderkündigungsschutz für betriebsinterne Arbeitnehmer
Michael Meyer, Peter Schweitzer: Sonderkündigungsschutz für betriebsinterne Arbeitnehmer (Inhouse) – MediatorInnen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin NZA 2013, 545 Sonderkündigungsschutz für betriebsinterne Arbeitnehmer
Prozessuales im Kündigungsschutzverfahren
Das Prozessrecht scheint in Kündigungsschutzverfahren eher von untergeordneter Bedeutung zu sein. Ein falscher Antrag oder eine unzulässige … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Prozessuales im Kündigungsschutzverfahren
Kündigungsschutzklage unter Bedingung
Die Erhebung einer Kündigungsschutzklage unter der Bedingung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe ist möglicherweise nach neuer Rspr. des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kündigungsschutzklage unter Bedingung
Kündigung – Zugang eines Kündigungsschreibens – Wahrung der Klagefrist – nachträgliche Klagezulassung – Anwaltsverschulden
Ein Irrtum über die für die Fristberechnung erheblichen tatsächlichen Umstände kann nur dann zur nachträglichen Klagezulassung führen, wenn … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kündigung – Zugang eines Kündigungsschreibens – Wahrung der Klagefrist – nachträgliche Klagezulassung – Anwaltsverschulden
Kündigung – Zugang einer Kündigung bei Urlaubsabwesenheit – Uhrzeit
Eine unter Abwesenden abgegebene Kündigungserklärung wird auch bei einer dem Erklärenden bekannten Urlaubsabwesenheit mit Zugang beim … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kündigung – Zugang einer Kündigung bei Urlaubsabwesenheit – Uhrzeit
Kündigungsfrist
„Im Übrigen muss sich aus der Kündigungserklärung ergeben, zu welchem Zeitpunkt das Arbeitsverhältnis beendet werden soll. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kündigungsfrist