
Veröffentlichungen von Dr. Meyer
- Eylert/Meyer
Zur sog. „Vorabzustimmung“ des Betriebsrats in Eilfällen bei Arbeitszeitfragen
Demnächst in der RdA (Gemeinsam mit Dr. Mario Eylert, VorsRiBAG a.D.). - Meyer
Zur Erzwingbarkeit eines Umwandlungskontos gem. § 10 TVöD
öAT 2021, 29 ff. - Eylert/Meyer
Der Betriebsrat und das vegane Essen in der Betriebskantine – zur Mitbestimmung in Sozialeinrichtungen
AuR 2/2021 ab S. 57 (Gemeinsam mit Dr. Mario Eylert, VorsRiBAG a.D.) - Meyer
Einleitung – Sondersituation Pandemie
in: Dahl/Göpfert/Helm, Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien. Praxisleitfaden am Beispiel der Corona-Krise. Kapitel 1, Seiten 1-10. - Meyer
Allheilmittel Kurzarbeit
in: Dahl/Göpfert/Helm, Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien. Praxisleitfaden am Beispiel der Corona-Krise. Kapitel 2, Seiten 31-54. - Meyer
§ 7 ArbZG – Haus-Strafrecht bei Arbeitszeitverstößen
RdA 2020, 25 - Meyer
Überstunden nach § 7 Abs. 7 TVöD
öAT 2020, 29 - Meyer
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Beurteilungsgrundsätzen und Zielvereinbarungen
in Dahl, Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, 2020, Band 3 – Vergütung, Seite 127-143. - Meyer
Ankündigungsfristen bei kurzfristigen Dienstplanänderungen?
RdA 2019, S. 223 ff. - Meyer
Festlegung des Regelungsgegenstandes für eine Einigungsstelle im Bestellungsverfahren
RdA 2018, 175 ff. - Meyer
Arbeitsstrafrecht – Vorsatz und Irrtum bei § 119 BetrVG
BB 2016, 2421 ff. - Meyer
Kündigung im Arbeitsrecht. Ein Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Erich Schmidt Verlag, 2. Aufl. 2016 - Meyer
Angemessenheitskontrolle von Beendigungsabreden in Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen?
BB 2016, 1589 ff. - Meyer
Zwangsvergleiche in Kündigungsschutzverfahren
BB 2014, 2549 ff. - Meyer
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb oder in der Wartezeit nach der Grundrechtecharta?
NZA 2014, 993 ff. - Meyer
Der vorläufige („halbstarke“) Insolvenzverwalter als Beklagter im Kündigungsschutzprozess
NZA 2014, 642 ff.
» weitere Veröffentlichungen von Dr. Meyer »
(1 / 1.599)