Der EuGH hat am 6.11.2018 zu C-619/16 entschieden, dass der Urlaub vom Arbeitgeber aktiv zu gewähren bzw. anzubieten ist, sonst kann er … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Urlaub muss aktiv gewährt werden
Suchergebnisse für: Urlaub
Urlaub: Rechtsprechung des BAG
Aufgabe der Surrogationstheorie = Jetzt reiner Geldanspruch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Urlaub: Rechtsprechung des BAG
Urlaub: Rechtsprechung des EUGH
Gerhard Schultz-Hoff im Januar 2009: Ein Arbeitnehmer verliert seinen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub nicht, wenn er ihn wegen Krankheit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Urlaub: Rechtsprechung des EUGH
Urlaub
"Das neue Urlaubsrecht steht": (v. Steinau-Steinbrück, NJW-Spezial 2012, 626) … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Urlaub
Kündigung – Zugang einer Kündigung bei Urlaubsabwesenheit – Uhrzeit
Eine unter Abwesenden abgegebene Kündigungserklärung wird auch bei einer dem Erklärenden bekannten Urlaubsabwesenheit mit Zugang beim … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kündigung – Zugang einer Kündigung bei Urlaubsabwesenheit – Uhrzeit
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs – Aufgabe der Surrogatstheorie
Gemäß § 7 Abs. 3 Satz 1 BUrlG muss der Erholungsurlaub im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Eine Übertragung des Urlaubs … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs – Aufgabe der Surrogatstheorie
Verfall des tariflichen Mehrurlaubs gemäß § 26 TVöD bei Arbeitsunfähigkeit
Ist ein Arbeitnehmer fortdauernd arbeitsunfähig erkrankt, verfällt sein Mindesturlaubsanspruch entgegen § 7 Abs. 3 BUrlG aufgrund … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Verfall des tariflichen Mehrurlaubs gemäß § 26 TVöD bei Arbeitsunfähigkeit
Kündigung wegen Ankündigung einer Krankmeldung nach Urlaubsablehnung, § 626 BGB
LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urt. v. 13. 12. 2011 − 5 Sa 63/11 (Vorinstanz: ArbG Rostock, Urt. v. 1. 2. 2011 – 3 Ca 1662/10), NZA-RR 2012, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kündigung wegen Ankündigung einer Krankmeldung nach Urlaubsablehnung, § 626 BGB
BAG: Altersabhängige Staffelung der Urlaubsdauer ist unwirksam
Nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts benachteiligt die Differenzierung der Urlaubsdauer nach dem Lebensalter in § 26 Abs. 1 Satz 2 TVöD … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin BAG: Altersabhängige Staffelung der Urlaubsdauer ist unwirksam
Urlaubsansprüche gehen bei durchgehender Arbeitsunfähigkeit spätestens 15 Monate nach Ende des Urlaubsjahrs unter
Urlaubsansprüche gehen bei durchgehender Arbeitsunfähigkeit spätestens 15 Monate nach Ende des Urlaubsjahrs unter und sind bei einer … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Urlaubsansprüche gehen bei durchgehender Arbeitsunfähigkeit spätestens 15 Monate nach Ende des Urlaubsjahrs unter
Kündigung wegen privater Nutzung des Diensthandys im Urlaub
Wer mit seinem Diensthandy im Urlaub ausgiebig privat telefoniert, muss selbst bei langjähriger Anstellung mit einer fristlosen Kündigung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kündigung wegen privater Nutzung des Diensthandys im Urlaub